Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. April 2013

Patchwork-Kissen für's Kinderzimmer

 

Wie HIER schon erwähnt, hatte ich den Plan, ein hübsches Kissen für unsere Nichte zu nähen, weil ich noch einige Kinderstoffe da habe. Nach erfolgreichem Üben und dank der tollen Videoanleitung von pattydoo ist nun kürzlich das Kissen für unsere Nichte fertig geworden, bestehend aus drei süßen Stoffen: blau mit Eisbären, gelb mit kleinen Schafen und grün mit verschiedenen Zootieren.

 

Für die Vorderseite habe ich die drei Stoffe in Quadraten miteinander kombiniert und mich bei den Zootieren für Giraffe und Zebra entschieden. Für die Rückseite des Kissens habe ich den gelben Stoff mit den Schafen noch einmal verwendet, weil ich den einfach unheimlich hübsch finde.

 

Auch wenn ich das Kissen gerne selbst behalten hätte, haben wir es zu Ostern unserer Nichte geschenkt. Die Eisbären und Schafe auf dem Kissen wurden bestaunt, und das Kissen wurde fleißig umhergetragen. Mal sehen, wie lange es in den kleinen Kinderhänden des Wirbelwindes überlebt. ;)

Bis bald,
die Basteltante



Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Donnerstag, 28. März 2013

Meine erste Patchwork-Kissenhülle

Kissenhülle Nr. 1 vorn
Bei der DaWanda-Nähschule bzw. pattydoo gibt es ein sehr schönes Video mit einer Anleitung, wie man eine Patchwork-Kissenhülle näht. HIER geht's zum Video. Da das total einfach aussieht und ich hier noch ein paar hübsche Kinderstoffe habe, fasste ich den Plan, ein hübsches Kissen für unsere Nichte zu nähen. Allerdings bin ich vorsichtig geworden und dachte daher, dass ich vielleicht lieber zuerst einen Probelauf mache. Ich habe mir ein paar andere Stoffreste gesucht und dann ging es los.




Kissenhülle Nr. 1 von hinten mit Hotelverschluss


 Die Anleitung sieht vier verschiedene Stoffe vor, aus dreien schneidet man je drei Quadrate mit je 15 x 15 cm Größe. Für die Rückseite braucht man zwei Rechtecke aus dem vierten Stoff. Sehr praktisch finde ich, dass die Hülle mit einem sogenannten Hotelverschluss versehen wird. Da muss man sich gar nicht lange mit Knopflöchern oder Reißverschlüssen herumplagen.





Was soll ich sagen, es ist wirklich nicht schwer. Die Kissenhülle ist total einfach zu nähen und ich war so begeistert von meiner Probe-Kissenhülle, dass ich gleich eine zweite genäht habe und beide zusammen jetzt unser Sofa neu schmücken. Ich hätte nicht gedacht, dass meine Kombination aus Stoffresten doch so gut zusammenpasst.

Unser Sofa


Kissenhülle Nr. 2 vorn
Kissenhülle Nr. 2 von hinten
Da alles gut geklappt hat, habe ich mich kürzlich auch an das Kissen für die Nichte gewagt. Das zeige ich euch ein anderes Mal. Bis dahin: habt ein paar schöne Feiertage!

Bis bald,
die Basteltante


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...