Passend zum Sommer zeige ich euch heute dieses Fotoalbum mit Sonnenblumen. Es ist zwar schon vor einigen Monaten entstanden, aber es war wohl eins der Alben, das am schnellsten fertig war. Für dieses Album musste ich die Buchdeckel nicht selbst zuschneiden und mit Papier kaschieren. Wie man vielleicht an den zahlreichen Löchern sehen kann, stammen die Buchdeckel von einem gekauften Ringbuch.
Lost im Papierladen
Montag, 4. September 2023
Fotoalbum Reihe #26
Montag, 7. August 2023
Notizbuchreihe koptische Bindung #2
![]() |
Buch mit koptischer Bindung Zwei-Nadel-Technik |
Vor zwei Monaten habe ich euch dieses Buch gezeigt, welches ich mit einer koptischen Bindung mit der Zwei-Nadel-Technik hergestellt habe. Auch das Buch in diesem Eintrag ist parallel mit dieser Technik entstanden.
![]() |
Buch mit koptischer Bindung Zwei-Nadel-Technik |
Für die Buchdeckel kam ebenfalls ein Papierrest zum Einsatz, der schon länger bei mir rumliegt, denn in dieses Papier hatte ich auch schon zwei Fotoalben eingebunden.
![]() |
Buch mit koptischer Bindung Zwei-Nadel-Technik |
Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).
Montag, 3. Juli 2023
Fotoalbum Reihe #25
![]() |
Fotoalbum mit Buchringen |
Dies ist ein weiteres Fotoalbum mit Heft- bzw. Buchringen geworden, um weiteren Fotokarton zu verarbeiten, der von einem klassischen Album noch übrig war. Da die Löcher schon vorgebohrt waren und somit keine Ringbuchmechanik gepasst hätte, habe ich hier Buchringe verwendet.
![]() |
Fotoalbum mit Buchringen |
Die Innenseiten der Buchdeckel habe ich dieses Mal einfach nur mit naturweißem Zeichenpapier kaschiert. Ein gemustertes Papier passend zum Motiv außen auf den Deckeln zu finden ist nämlich jedes Mal eine ziemliche Herausforderung und in den seltensten Fällen hat man etwas, das wirklich zu 100% passt. Mit dem naturweißen Papier konnte ich das Problem hier ein wenig umgehen, da ein einfarbiges Papier natürlich immer passt.
![]() |
Motiv: Rat tongue. Acid green, transmitted light brightfield. Acquired with ZEISS Axioscope 5. |
Das Motiv auf dem Einband stammt übrigens aus dem Zeiss Microscopy Kalender 2020, der mir auf der Arbeit (ich arbeite in einem Forschungslabor) als Werbegeschenk auf den Schreibtisch gelegt wurde. Glücklicherweise habe ich den Kalender doppelt bekommen, so dass ich die schönen Motive sowohl für vorn als auch für hinten verwenden kann. Zu sehen sind hier Zellen aus der Zunge einer Ratte.
![]() | |
|
Wer hier regelmäßig mitliest, hat auch schon andere Alben mit Motiven aus besagtem Kalender hier zu sehen bekommen: Album mit Blutzellen, Album mit Mauszellen, Album mit HeLa Zellen und ein Album mit Honigkristall.
Bis bald,
Eure Gerdi
Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).
Montag, 5. Juni 2023
Notizbuchreihe koptische Bindung #1
![]() |
Buch mit koptischer Bindung Zwei-Nadel-Technik |
Die meiste Zeit gibt es hier Fotoalben zu sehen, aber heute möchte ich euch mal ein normales Buch zeigen. Zwischendrin packte mich die Lust, die koptische Bindung mit der Zwei-Nadel-Technik zu üben, dadurch sind mehrere Bücher entstanden.
![]() |
Buch mit koptischer Bindung Zwei-Nadel-Technik |
![]() |
Buch mit koptischer Bindung Zwei-Nadel-Technik |
Bei der Bindung habe ich mich wie bereits erwähnt für eine koptische Bindung mit der Zwei-Nadel-Technik entschieden. Ich muss noch etwas üben, meine Knoten sind manchmal noch etwas ungleichmäßig. Sie werden aber dank der Technik mit zwei Nadeln meist schöner als mit nur einer Nadel. Schwieriger finde ich die Technik dadurch nicht, man muss nur ausreichend Nadeln haben. Man kann dadurch auch sehr schön mehrere Garnfarben kombinieren, wenn man das möchte.
![]() |
Buch mit koptischer Bindung Zwei-Nadel-Technik |
Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).
Montag, 8. Mai 2023
Fotoalbum Reihe #24
Mit Buchschrauben oder Heft- bzw. Buchringen habe ich euch nun schon einige Fotoalben gezeigt. Nach wie vor bin ich immer ein wenig unzufrieden mit dem Ergebnis oder dem Arbeitsaufwand, den ich z.B. für die Scharniere an den Seiten für Alben mit Buchschrauben betreiben muss, damit man vernünftig blättern kann.
![]() |
Motiv: Honey chrystal. Polarized light. Acquired with ZEISS Axio. |
Vor ein paar Monaten bin ich dann zufällig über Ringbuchmechaniken gestolpert und fragte mich, wieso ich nicht schon eher auf diese Idee gekommen bin. Es gibt sie auch in den verschiedensten Farben und Größen. Ich habe mir welche mit 25 mm Durchmesser bestellt, die ganz einfach mit Schrauben und Hutmuttern zu befestigen sind. Dies ist nun mein erstes Album mit einer Ringbuchmechanik.
![]() |
Fotoalbum mit Ringbuchmechanik |
Die Ringbuchmechanik hat den Vorteil, dass der Abstand der Löcher dem Standard entspricht und man sein Papier einfach mit einem Locher lochen kann. Mit dem Handpapierbohrer ginge es zwar auch, aber mit einem Locher erleichtert es einem das Leben doch ungemein.
![]() |
Fotoalbum mit Ringbuchmechanik |
![]() |
Fotoalbum mit Ringbuchmechanik |
![]() |
Motiv: Honey chrystal. Polarized light. Acquired with ZEISS Axio. |
Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).