 |
unsere Frühlingspost (mit Photoshop bearbeitet)
|
Unsere
Frühlingspost ist verschickt und sollte in der Zwischenzeit bei allen Empfängern angekommen sein, darum können wir sie nun auch endlich komplett zeigen. Letztes Mal gab es ja nur die eine oder andere Andeutung:
Work in progress.
Unsere Idee war, eine Pusteblume zu gestalten, doch irgendwie war es schwierig, diese kleinen, fliegenden Samen aus einem Stempel zu schnitzen. Zu filigran für mich und meine Fertigkeiten, wenn es nicht gerade eine lebensgroße Pusteblume werden sollte. ;)
Schmetterlinge sind dagegen im Kleinformat noch recht einfach als Stempel zu schnitzen. Und so ist das Motiv entstanden - quasi eine Pusteblume aus Schmetterlingen.
 |
unsere Druckutensilien: ein Stückchen Schwamm, ein Streichholz und selbstgeschnitzte Stempel |
Die Stempel haben wir aus einem alten Radiergummi geschnitzt. Es sollte eigentlich zuerst nur ein Test sein, denn Stempelgummi haben wir auch zu Hause, aber die Radiergummistempel waren auf Anhieb zufriedenstellend und nach einem ersten Stempeltest, sind wir mit diesen Stempeln auch in Druck gegangen.
 |
Testdruck - die geschnitzten Stempel im Test |
Einen Tag, nachdem dann die Karten fertig waren, bemerkten wir, dass wir beim Lesen der Vorgaben nicht ganz aufgepasst hatten. Richtig - da steht "eine POSTKARTE A6 (148 x 105 mm) im
Querformat". Wir hatten die Karten aber im Hochformat gestaltet.
 |
Unsere Frühlingspost im "falschen" Hochformat
|
Doch zum Glück war das nicht weiter tragisch. Fotokarton haben wir immer zu Hause und dank Urlaub in der letzten Woche auch noch ein bisschen Zeit. Also haben wir ein zweites Mal Karten gedruckt, dieses Mal im Querformat. Und diese Karten haben sich dann auch auf den Weg gemacht.
 |
Zweiter Druck
|
Wir hoffen, dass unsere Karten bei allen Empfängern in jedem Sinne gut angekommen sind und freuen uns schon darauf, welche Druckmuster uns in den nächsten Wochen noch beglücken werden. Wir haben nämlich Karte #3 versendet, und insgesamt wird unsere Gruppe acht Karten umfassen.
Weitere Frühlingspost gibt es
HIER bei der Gastgeberin zu sehen. An dieser Stelle dann auch ein
Dankschön an Michaela Müller und Tabea Heinicker für die Idee und Organisation dieser schönen Aktion!
Die "falsch" gedruckten Karten wurden allerdings nicht verschwendet - dank dieser Fehlleistung konnten wir auch noch andere liebe Menschen mit unserer Frühlingspost beglücken. :)
Bis bald,
die Basteltante und der Bücheronkel
Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).