Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. August 2013

Gebackene Ananas mit Honig und Kokosnuss aus dem Philips Airfryer XL

*Werbung

Irgendwie haben wir es bisher noch nicht geschafft, Pommes frites im Airfryer zu machen. Ständig kommt was dazwischen, weil man die Idee hat, man könnte ja grad' dieses oder jenes auch im Airfryer zubereiten. Gestern gab es z.B. ein paar tiefgekühlte Chicken Nuggets. Mit 6 Minuten bei 200°C waren die wirklich superschnell fertig, außen knusprig und innen heiß, also perfekt. 

Außerdem muss man das Allround-Talent natürlich auch im Hinblick auf süßen Nachtisch testen, darum gab es gebackene Ananas mit Honig, Kokosnuss und Vanilleeis aus dem Rezeptheft, das dem Airfryer beilag. Dazu muss man nur die Ananas in Spalten schneiden, mit einer Mischung aus Honig und Limette bepinseln und ein paar Kokosflocken aufstreuen. Dann ab in den Airfryer bei 200°C für 10 bis 12 Minuten:

Ananas im Airfryer: vorher und nachher
War schnell fertig und ist wirklich sehr lecker geworden - und das sage ich, die ich sonst nicht unbedingt der Ananas- und Kokosfanatiker bin.

gebackene Ananas mit Honig, Kokosnuss und einer Kugel Vanilleeis
Es ist schon toll, was man alles mit dem Airfryer zubereiten kann. Ich bin nur noch nicht sicher, ob man das Gerät auch so viel benutzt und testet, wenn man es mal eine Weile hat. Außerdem bin ich noch nicht so davon überzeugt, dass die XL-Version wirklich groß ist. Der ultimative Pommes-Test steht also noch bevor!

Bis bald,
die Basteltante

Samstag, 22. Juni 2013

Keks-Banane-Erdnussbutter-Schoko-Nuss-Creme-Dessert

 

Wenn es heiß ist, dann ist dieses gut gekühlte Dessert eine leckere Abkühlung. Oder wenn das Wetter mal wieder blöd ist, ist es ein super Stimmungsaufheller, denn nachdem es Anfang der Woche richtig heiß war, wechseln sich Regen, Wolken und Sonne nun wieder ständig ab...

Keks-Banane-Erdnussbutter-Schoko-Nuss-Creme-Dessert
...oder so ähnlich
(für 8 Portionen)
in Anlehnung an das Rezept von bakerella: Chocolate Peanut Butter Banana Pudding

Zutaten:
16 Butterkekse
5 - 6 EL geschmolzene Butter

250 g Zartbitterschokolade
2 EL Butter
40 - 60 g Erdnussbutter

600 - 700 g Schoko-Nuss Creme Dessert

16 Schoko-Waffelröllchen
3 Bananen
Saft einer Zitrone

8 Gläser (250 ml, evtl. mit Deckel)

Zubereitung:

1. Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz klein bröseln. Anschließend mit der geschmolzenen Butter zu einer krümeligen Masse verrühren. Die Kekse als unterste Schicht in die Gläser verteilen und etwas andrücken.

Butterkekse als unterste Schicht
2. Schokolade und Butter schmelzen, anschließend die Erdnussbutter unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

3. Die Schokowaffelröllchen in grobe Stücke zerteilen.

Schokowaffelröllchen
4. Bananen in Scheiben schneiden und in den Zitronensaft tunken (damit sie nicht so schnell braun werden).

5. Nun abwechselnd nach Belieben geschmolzene Schokolade, Bananenstücke, Schoko-Nuss Creme Dessert und Waffelröllchen in die Gläser schichten. Die Gläser verschließen und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.

Starten wir z.B. einfach mit ein paar Bananen und Schokolade...
...dann etwas Schoko-Nuss Creme Dessert und mehr Schokolade...
...dazu ein paar Waffelröllchen und noch mehr Bananen...
...und noch mehr Schokolade, Creme Dessert, Schokolade...
...und zum Abschluss die übrigen Waffelröllchen und die restliche Schokolade.
Das Tolle an diesem Dessert ist, dass man es nach Belieben abwandeln kann. Andere Kekse, mehr/weniger/andere Schokolade, Erdnussbutter weg lassen, mehr/weniger/anderen Pudding, anderes Obst... Das Schoko-Nuss Creme Dessert gibt es übrigens in diesen großen 1000 g Bechern (auch in anderen Geschmacksrichtungen) im Aldi. Oder man kauft etwas ähnliches woanders, oder man rührt selbst einen Pudding an...


Und wie hat es geschmeckt? Großartig, kann ich nur sagen! Mehr als ein Gläschen passt aber in einen bereits gut gefüllten Bauch nicht hinein. Trotzdem kann es ja nicht schaden, so ein oder zwei oder vielleicht auch drei Gläser mehr auf Vorrat zu haben. Man weiß ja nie. Vielleicht packt einen die Lust nach was Süßem am nächsten Tag schon wieder... ;)

Bis bald,
die Basteltante


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...