Posts mit dem Label Tshirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tshirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 8. Februar 2015

Pimp your shirt - Motiv für Unentschlossene

Schon oft habe ich mit meinem Nerd darüber diskutiert: Kann man theoretisch durch Wände gehen? Macht ein umfallender Baum wirklich ein Geräusch, wenn niemand da ist, der es hören kann? Und ist Schrödinger's Katze nun eigentlich tot oder lebendig? Ich habe dazu eine klare Meinung, aber für all jene, die unentschlossen sind, gibt es das perfekte Motiv:


Das T-Shirt ist nach einem kostenlosen Schnittmuster selbst genäht. Um es ein wenig aufzupeppen, googelte ich nach "cooles Motiv T-Shirt" und fand sie: die ultimative Antwort für alle Unentschlossenen. Das Ergebnis seht ihr auf diesem T-Shirt.

 

Der beschenkte Nerd hat sich auch mächtig darüber gefreut und trägt es vermutlich bereits mit stolz geschwellter Brust. Und ich selbst überlege, mir auch so ein Shirt zu machen. Wie steht es mit euch?

Bis bald,
Gerdi




Schnittmuster: Vuokatti Pullover
Material: Jersey in zwei Farben vom örtlichen Stoffmarkt, Stoffmalfarbe
Anleitung T-Shirt Druck


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Dienstag, 15. Juli 2014

Raglan-Shirt - ein erster Test

Ich habe schon so einige T-Shirts für meine bessere Hälfte genäht, nur leider war der Schnitt dafür bisher nicht so ideal. Der Halsausschnitt irgendwie zu breit und dabei vorne zu eng, die Arme zu kurz, der Schnitt an sich irgendwie seltsam unvorteilhaft... Also musste ein neuer Schnitt her. Sehr häufig habe ich schon von Raglan-T-Shirts gelesen und fand die Ergebnisse immer super, denn auch wenn man nur ein einfaches Shirt näht, kann man durch farblich abgesetzte Ärmel trotzdem einen schönen Akzent setzen.
Also habe ich im Internet nach einem Raglan-Schnitt gesucht und bin auch sofort fündig geworden: Vuokatti Pullover. Eigentlich ist der Schnitt für einen Rollkragenpullover gedacht, aber die Arme kann man ganz einfach kürzen und statt eines Rollkragens näht man den Ausschnitt wie gewohnt z.B. mit einem Bündchen.
Ich hatte hier noch einen grauen Jersey liegen und habe daher gleich mal ein Test-Shirt für meine bessere Hälfte genäht. Und hier ist das Ergebnis:

Raglan-Shirt von vorn

Raglan-Shirt von hinten
Das T-Shirt hat auf Anhieb gepasst und ich finde, dass die Test-Version schon gar nicht so schlecht aussieht. Ich habe sie ganz schlicht gehalten, aber vorne die Nähte mit Paspeln abgesetzt. Diese kleine, feine Anleitung dafür habe ich bei herzekleid entdeckt.

Säume wurden mit einer Zwillingsnadel abgesteppt

Außerdem habe ich zum Nähen der Säume wieder die Zwillingsnadel verwendet. Ich finde das Endergebnis damit gut gelungen. Und im Ausschnitt auf der Rückseite habe ich zudem einen Einfassstreifen mit eingenäht. Das sieht sauberer aus und meine bessere Hälfte erkennt einfacher, wo nun hinten und vorne ist. Die Anleitung dafür gibt's bei Hamburger Liebe.

Ausschnitt mit Einfassstreifen innen

Damit wäre also auf Anhieb ein schöner Schnitt gefunden, der passt und auch einfach zu nähen ist - fehlen nur noch Material, Zeit und Muse, den Schrank mit ein paar T-Shirts aufzufüllen. ;)

Bis bald,
die Basteltante



Schnittmuster: Vuokatti Pullover
Mini-DIY für die Paspelnaht von herzekleid
Anleitung für einen Einfassstreifen im Ausschnitt von Hamburger Liebe 
Material: grauer Jersey vom örtlichen Stoffladen, blauer Jersey wurde selbst eingefärbt 


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Mittwoch, 23. April 2014

[MMM] Glitzer-Elaine

 

Ich bin auch mal wieder beim MeMadeMittwoch dabei. Heute trage ich ein Shirt, das ich aus einem dunkelgrauen, bunt gefleckten und leicht glitzernden Jersey genäht habe. Das Schnittmuster erkennen bestimmt ganz viele, es ist das Draped Shirt "Elaine" von pattydoo. Ich mag den Schnitt unheimlich gern, weil er super einfach zu nähen ist und ganz locker und bequem sitzt. Ein paar Elaines gibt es schon in meinem Kleiderschrank: --> Klick! 
Und als ich diesen dunklen, leicht glitzernden Jersey kürzlich auf dem Stoffmarkt Holland, der im April mal wieder in meiner Nähe Station machte, entdeckte, konnte ich einfach nicht widerstehen, er ist ein echter Hingucker.


Ich finde, das Shirt ist echt schick geworden. Was man hier auf den Fotos jetzt nicht sieht: ich bin sehr stolz darauf, dass mein Ausschnitt mal gut geworden ist. So langsam wird's was mit dem Üben. Außerdem habe ich die Zwillingsnadel zum ersten Mal ausprobiert und bin von dem Ergebnis sehr angetan.

Mal sehen, was die anderen Damen am heutigen Mittwoch tragen: --> Klick!

Bis bald,
die Basteltante



Stoff: Jersey vom örtlichen Stoffmarkt


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Donnerstag, 25. Juli 2013

Sommer-Shirts

Ein sehr schönes Shirt für den Sommer ist dieses Jahr auf zahlreichen Blogs zu sehen - auch bei mir sind mehrere "Elaine" eingezogen. Der Schnitt stammt von pattydoo, dazu gibt es auch wieder eine wunderbare Videoanleitung. In der Anleitung hat Ina einen Neon-Streifen-Jersey verwendet, das hat mir sowieso gut gefallen und als ich im Stoffladen vor Ort einen ähnlichen Jersey entdeckte, musste ich gleich zugreifen. Dazu habe ich bei Buttinette noch einen grau-schwarz gestreiften, leichten Jersey gefunden, den es aktuell im SSV heruntergesetzt in vielen weiteren Farben gibt.

"Elaine" in grau-schwarz
Normalerweise bin ich nicht der Streifentyp, aber für diesen Schnitt sind Streifen wirklich super geeignet. Meine neuen Shirts gefallen mir sehr gut, ich liebe lässige, legere Kleidung. Außerdem ist Jersey einfach superweich, dünn und angenehm zu tragen. Ein paar kleine Änderungen hatte ich aber vorgenommen, zum einen habe ich den Ausschnitt sehr viel enger genäht, und außerdem habe ich bei der Weite unter einem Ärmel nachträglich ein wenig weggnommen, damit es weniger wie ein Fledermausshirt aussieht. Shirt Nr. 2 habe ich auch ein wenig gekürzt:

"Elaine" mit Neonstreifen
Mein erstes Testshirt ist nicht so super geworden, darum zeige ich auch kein Foto. ;) Das habe ich mit einem anderen Jersey genäht, der irgendwie sehr strechig ist und sich dadurch für mich als Anfängerin doch schwierig verarbeiten ließ. Hinzu kam, dass ich mich von den Hüftweiten bei den Größen habe irritieren lassen und das Shirt daher 2 Nummern zu groß nähte. Dementsprechend hängt es an mir, enger machen hat da leider auch nicht geholfen, weil allein der Ausschnitt schon viel zu riesig ist. Aber für daheim ist es ok und so ist die zweite Elaine auf dem ersten Foto oben gleich viel besser geworden.

Einer Freundin hat der Schnitt auch sehr gut gefallen und als ich einen sehr schönen, leichten, maritimen Stoff entdeckte, war klar, dass ein Shirt für meine Freundin auch noch genäht wird:

Shirt "Elaine" im maritimen Look für eine Freundin
Meine Freundin hat sich riesig über das Shirt gefreut, es hat sogar auf Anhieb gepasst. Sie hat es dann auch gleich an behalten. :)

Aus dem Stoff, den ich selbst mit einem Batik-Muster gefärbt habe, habe ich mir auch ein T-Shirt genäht. Der Schnitt ist sozusagen selbst konstruiert, da einem anderen T-Shirt nachempfunden:


Mit dem selbstgemachten Schnitt bin ich durchaus zufrieden, auch mit dem Batik-Muster gefällt mir das Shirt sehr gut. Die Farbe ist schön geworden, blau mit einem Stich ins Violette. Außerdem habe ich den Eindruck, dass sich das Üben so langsam bemerkbar macht und das Nähen immer besser klappt, so sind jetzt endlich mal T-Shirts entstanden, die ich auch zum Aus-dem-Haus-Gehen anziehen kann. ;) Außerdem alle super für den Sommer, der ja gerade auf Hochtouren läuft.

Und da heute Donnerstag ist, schicke ich diesen Eintrag auch mal zu RUMS rüber - bin zum ersten Mal dabei und neugierig, was heute alles Rund ums Weib zu sehen ist.

Bis bald,
die Basteltante


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...