*Werbung
Dass ich technikbegeistert bin, ist ja bekannt. Deshalb habe ich mich schon seit meiner Jugend mit der drahtlosen Kommunikation beschäftigt und im Alter von 15 Jahren die fachliche Prüfung zur Erlangung einer Genehmigung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst (kurz Amateurfunklizenz) abgelegt. Da der Amateurfunk ein sehr technisches Hobby ist, bietet er viele Einsatzmöglichkeiten für einen Computer und somit auch für ein Smartphone. Angeregt durch einen Artikel in der Dezember-Ausgabe der Clubzeitschrift CQ DL des Deutschen Amateur Radio Club DARC habe ich mir einmal angesehen, welche Apps es im Windows Phone Shop für den Amateurfunk gibt. Dabei habe ich mich auf kostenlose Apps beschränkt.
Dass ich technikbegeistert bin, ist ja bekannt. Deshalb habe ich mich schon seit meiner Jugend mit der drahtlosen Kommunikation beschäftigt und im Alter von 15 Jahren die fachliche Prüfung zur Erlangung einer Genehmigung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst (kurz Amateurfunklizenz) abgelegt. Da der Amateurfunk ein sehr technisches Hobby ist, bietet er viele Einsatzmöglichkeiten für einen Computer und somit auch für ein Smartphone. Angeregt durch einen Artikel in der Dezember-Ausgabe der Clubzeitschrift CQ DL des Deutschen Amateur Radio Club DARC habe ich mir einmal angesehen, welche Apps es im Windows Phone Shop für den Amateurfunk gibt. Dabei habe ich mich auf kostenlose Apps beschränkt.