Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label England werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Juli 2013

Sommerpost 2013 #1

WIP = Work in progress
Nachdem unsere Sommerpost verschickt und bei allen angekommen ist (oder zumindest sein sollte), können wir hier auch endlich zeigen, was wir gebastelt haben. Das Thema der Sommerpost 2013 lautet: "Sommer in der Schachtel - Mein Lieblings-Sommer-Ort". Mehr Infos und Beiträge dazu findet ihr HIER.


WIP
Wir sind in Gruppe 6 zusammen mit:
Lena: www.lenart-design.de
Anette: www.kreativgeschichten.blogspot.de
Lara & Nadine: www.schaubox.de
Cynthia: www.schmuckburg.blogspot.de
Birka (ohne Blog)
Anke: www.svanvithe.blogspot.de
Ute: www.gewaendertruhe-louise.blogspot.de
Kathrin: www.eigraviert.blogspot.de


WIP

Wir waren letztes Jahr in England und haben von der Fähre aus eine kleine Fotoreihe der weißen Klippen von Dover geschossen, aus denen man ein Panorama zusammensetzen kann. Dieses Panorama im Kleinformat als Leporello in der Streichholzschachtel soll als Symbol für unseren Lieblings-Sommer-Ort stehen: England bzw. am Meer... Wunderschön...

fertige Schachteln
Auf der Rückseite des kleinen Leporellos befindet sich ein Teil der Noten des Songs "Cliffs of Dover" von Eric Johnson, ein tolles Lied, das wir sofort im Ohr haben, wenn wir an die Klippen von Dover denken oder das Panorama anschauen. Nachtrag: Wenn ihr mal reinhören wollt: Cliffs of Dover live gespielt von Eric Johnson.

Wollt ihr reinschauen? Langsam öffnen...
... Leporello herausziehen ...
... so sieht unser Sommer in der Schachtel aus!
Das ist also unsere Sommer-in-der-Schachtel-Bastelei. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, mitzumachen. Vielen Dank an die Ideengeberinnen Michaela Müller, Tabea Heinicker und Mond für diese schöne Aktion und die sehr gute Organisation!

passende Grußkarten besorgt
Und da wir gleich zu Beginn im Juli schon an der Reihe waren, unsere kleinen Schachteln zu verschicken, können wir uns jetzt entspannt zurücklehnen und uns bis in den September jeden Monat auf die Sommerpost freuen, die uns noch erwartet. Wir sind sehr gespannt, welche Lieblings-Sommer-Orte da kommen werden.


Bis dahin vertreiben wir uns die Zeit mit dem Verarbeiten der ganzen Streichhölzer... ;)



Bis bald,
die Basteltante und der Bücheronkel


P.S. Wir danken euch für die lieben Kommentare zu unseren Schachteln. Es freut uns sehr, dass sie euch allen so gut gefallen. :)


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Freitag, 2. November 2012

Plan of London


Big Ben






Im September hatten wir uns einen schönen Urlaub im Südosten Englands gegönnt. Die Kamera ist dann natürlich immer im Gepäck und in einer Woche sind ganz schnell rund 600 Fotos geschossen. Aus all diesen Fotos haben wir eine Auswahl getroffen, die am Ende in ein schönes, selbstgebundenes Fotoalbum kommen sollte.

Klassischer Halbleinen-Einband
Dover Castle



Für das Fotoalbum haben wir uns bei Waterstones in London ein schönes Geschenkpapier gekauft, nämlich mit einem Plan von London darauf. Das Papier hat außerdem eine sehr gute Qualität und wäre als schnödes Geschenkpapier viel zu schade gewesen!


Fotokarton eignet sich für die Seiten eines solchen Fotoalbums hervorragend, die großen Bögen von 50 x 70 cm einmal quer halbieren und schon hat man auch eine sehr gute Größe. Anschließend habe ich die Lagen ganz klassisch auf Bändern geheftet. Als Vorsatzpapier hätte ich gerne die Tube Map von London verwendet, jedoch wäre es schwierig gewesen, den Plan im richtigen Format auszudrucken. Wir mussten uns daher etwas anderes einfallen lassen und haben beschlossen, die Tube Map im fertigen Album als Spiegel einfach nur einzukleben.



Für den Einband habe ich wie bereits erwähnt ein Papier mit einem Stadtplan von London verwendet, für Rücken und Ecken ein naturfarbenes, schlichtes Leinen.
Meine bessere Hälfte hat mir bei diesem Album natürlich geholfen, einige Arbeiten kann er einfach besser als ich.


Zum Schluss nur noch die entwickelten Fotos einkleben und fertig ist ein schönes Fotoalbum mit den Erinnerungen an den letzten Urlaub. Ich mag es, sich in einer ruhigen Minute hinsetzen und Fotoalben durchblättern zu können.

Am Strand in Dover
Lasst ihr auch eure Fotos entwickeln, um sie selbst in ein Album stecken zu können?

Bis bald,
die Basteltante
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...