Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. Dezember 2013

12tel Blick - Dezember 2013

Fast wehmütig zeige ich euch heute mein letztes Foto aus der 12tel Blick-Reihe - wobei es auch irgendwie was Schönes hat, dass jetzt die Reihe vollständig ist. Und das tolle Fotoprojekt von Tabea ist noch lange nicht zu Ende, sondern beginnt im neuen Jahr einfach nur mit einer weiteren Runde.

Diesen Monat habe ich einen Tag mit Sonnenschein abpassen können, da macht das Spazieren Gehen auch gleich viel mehr Spaß. Kühe gibt es diesen Monat aber keine zu sehen:

Blickwinkel Nr. 3, 15.12.2013, 13:25 Uhr

Blickwinkel Nr. 8, 15.12.2013, 13:20 Uhr
Und da die Reihe nun vollständig ist, habe ich mich daran gemacht, eine Slideshow daraus zusammenzubasteln. Ich sag' euch, ich hab' Stunden gebraucht, bis ich überhaupt im Netz mal die richtige Anleitung gefunden hatte - richtiges Suchen will eben auch gelernt sein. ;) Und nach weiteren gefühlten zig-Tausend Stunden habe ich es geschafft, aus den Bildern eine Slideshow zu erstellen, und kann euch hier nun stolz meine 12tel Blick-Reihe präsentieren. Ich bitte um gebührenden Applaus! ;)


Slideshow Blickwinkel Nr. 3

Klick auf's Bild macht groß

Slideshow Blickwinkel Nr. 8

Klick auf's Bild macht groß

Damit geht das Jahr zu Ende - alle gesammelten 12tel Blicke für den Dezember gibt es wie immer bei Tabea.

Und wer hat schon sein neues Fleckchen für den 12tel Blick im kommenden Jahr ausgewählt? Ich noch nicht, ich muss zugeben, ich war faul. Ich sollte mich wohl bald auf die Suche machen...

Bis bald,
die Basteltante


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Mittwoch, 20. November 2013

12tel Blick - November 2013

Das Jahr neigt sich nun recht schnell dem Ende zu, nun habe ich schon das 11. Foto für den 12tel Blick geschossen. Noch eins, dann ist die Reihe vollständig.
Der Herbst ist jetzt auch voll da, leider haben die Bäume schon fast alle Blätter abgeworfen, und von schönem Licht oder etwas Sonne konnte ich an diesem Tag, an dem ich losgezogen bin, nur träumen. Dafür habe ich aber wieder ein paar Kühe auf meinen Fotos, das tröstet ein bisschen über das Grau in Grau hinweg.

Blickwinkel Nr. 3, 17.11.2013, 14:19 Uhr
Blickwinkel Nr. 8, 17.11.2013, 14:39 Uhr
Und hier noch ein schneller Überblick über alle bisherigen Fotos (Klick auf's Bild macht groß):

Blickwinkel Nr. 3
Blickwinkel Nr. 8

Und noch mehr gesammelte Blicke für den November gibt es drüben bei Tabea in der November-Sammlung.

Bis bald,
die Basteltante


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Sonntag, 20. Oktober 2013

12tel Blick - Oktober 2013

Der Herbst ist da: bunte Blätter, kaltes Wetter, der Himmel ist grau in grau... Nachdem wir schon keinen richtigen Frühling hatten, wäre es ganz nett gewesen, ein bisschen Sonne im Herbst zu haben, das ist uns nicht so richtig vergönnt... Daher ist mein 12tel Blick diesen Monat mal wieder eher grau.

Blickwinkel Nr. 3, 12.10.2013, 15:02 Uhr
Blickwinkel Nr. 8, 12.10.2013, 14:57 Uhr
Ein schneller Überblick (Klick auf's Bild macht groß):


Die komplette Oktober-Sammlung findet ihr HIER bei Tabea.

Bis bald,
die Basteltante


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Montag, 23. September 2013

12tel Blick - September 2013

Diesen Monat bin ich mit meinem 12tel Blick ein bisschen später dran als sonst. Das Wetter war einfach doof, so dass ich keine Lust hatte, rauszugehen. Doch gestern versprach es, mal wieder sonnig zu werden. Ich habe die Gelegenheit genutzt, dass Sonntag ist und ich nicht arbeiten muss, und bin ganz früh aufgestanden, um bei Sonnenaufgang Fotos machen zu können. Dabei ist von meinen beiden Aussichtspunkten aus jeweils eine kleine Fotoserie entstanden.

Blickwinkel Nr. 8, 22.09.2013, 7:20 Uhr

Blickwinkel Nr. 8, 22.09.2013, 7:53 Uhr

Blickwinkel Nr. 8, 22.09.2013, 8:22 Uhr

Blickwinkel Nr. 3, 22.09.2013, 7:26 Uhr

Blickwinkel Nr. 3, 22.09.2013, 8:32 Uhr

Blickwinkel Nr. 3, 22.09.2013, 8:39 Uhr
Es gab auch ein paar neugierige Beobachter:

Meine bisherigen Blicke ganz schnell im Überblick (Klick auf's Foto macht größer):

 


Von meiner kleinen Fotojagd habe ich hier noch ein bisschen Zusatzmaterial, ich finde, das frühe Aufstehen war nicht umsonst (Klick auf die Fotos macht groß):

Samstag, 14. September 2013

Reptilium

Im August waren wir mit Freunden im Reptilium in Landau (Pfalz) und haben dort einige Fotos mit unserem neuen Teleobjektiv der Spiegelreflexkamera gemacht.


Das Reptilium ist eine Art Zoo, in dem nur Reptilien leben. Die Anlage ist nicht allzu groß, aber ich finde, die Betreiber machen sich sehr viel Mühe, den Besuchern trotzdem etwas zu bieten. Täglich ab 10:30 Uhr finden stündlich Vorführungen und Fütterungen statt, die im Eintrittspreis inbegriffen sind.


Im Reptilium wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass es den Tieren gut geht und sie artgerecht gehalten werden. Wir kamen gerade an, als die Fütterung der "Pflanzenfresser" stattfand. Dies betraf vor allem die Schildkröten. Die Besucher werden dabei vollständig eingebunden, indem die Tierpflegerin an jedem Terrarium stehen bleibt, den Futternapf vorbereitet und diesen von einem Besucher in das Terrarium stellen lässt. Dabei erzählt sie ausführlich über die Tiere, die sich in dem Terrarium befinden. Diese Art der Führung ist nicht nur interessant und kurzweilig, sondern macht auch super viel Spaß, wenn man quasi selbst füttern darf. Außerdem sind viele Tiere schon so sehr an die Fütterungszeiten gewöhnt, dass sie auch sofort aus ihren Verstecken herauskommen und sich auf das Futter stürzen. Sehr amüsant sind dabei auch immer die Schildkröten, die plötzlich eine unglaubliche Geschwindigkeit an den Tag legen können und sich dann mit Vorliebe in den Futternapf reinsetzen. ;)

Gemeinsam schmeckt's besser
Bei einer weiteren Vorführung, kann man eine Vogelspinne einmal hautnah erleben. Die Tierpflegerin hat ausführlich über diese Spinnen erzählt und zum Schluss hat man die Gelegenheit, sich eine Vogelspinne auf die Hand setzen zu lassen. Natürlich nur, wenn man möchte. Ich geb' zu, ich bin da ein ziemlicher Angsthast, aber faszinierend sind diese Tiere schon und obwohl ich mich sonst vor Spinnen ekle, habe ich sie mir zumindest einmal aus der Nähe angeschaut.


Außerdem konnten wir die Fütterung der Chamäleons und später der Bartagamen, Kragenechsen und Skinks mitmachen. Der Tierpfleger hat hierbei ausführlich über die Tiere erzählt und man konnte live erleben, wie sie sich ihr Lebendfutter schnappen.

Chamäleon bei der Fütterung
Die Bartagamen, Kragenechsen und Skinks leben gemeinsam in einem großen Terrarium, doch man hat gemerkt, dass mit den Skinks nicht immer zu spaßen ist, denn manche Kragenechsen haben ihren Kragen aufgestellt, wenn ihnen ein Skink zu nahe kam. Eine Kragenechse hat sich einmal dabei so sehr erschreckt, dass sie kurzerhand in Richtung der Besucher rannte und aus dem Terrarium herausfiel, das in dem Moment für die Fütterung geöffnet war. Der Echse ist aber nichts passiert, denn der Sturz war nicht allzu tief und der Boden ist reichlich mit Sand bedeckt.

Bartagamen und Kragenechsen beim gemeinsamen Entspannen
Leider haben wir morgens die Vorführung der Pfeilgiftfrösche verpasst, und irgendwann machte auch der Akku der Kamera schlapp, weil wir vergessen hatte, einen geladenen Ersatzakku einzupacken. Sehr ärgerlich, darum gibt es keine Vogelspinnen-Fotos. Oder eher zum Glück? ;)


Ein Besuch im Reptilium ist nicht nur ein großer Spaß für Kinder, auch als Erwachsener kann man interessante Dinge lernen und sich an den Tieren erfreuen. Ich kann einen Besuch daher wärmstens empfehlen.


Kennt ihr das Reptilium? Wäre ein Besuch dort auch etwas für euch?

Bis bald,
die Basteltante



Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Mittwoch, 11. September 2013

Fotojagd #3

Mittlerweile fotografieren wir fast ausschließlich mit der Spiegelreflex. Ende Juli haben wir uns auch noch ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von bis zu 200 mm gekauft. Außerdem haben wir uns ein Stativ gekauft, so dass jetzt auch Aufnahmen mit wenig Licht möglich sind. Vielleicht wollt ihr selbst mal schauen, was in letzter Zeit dabei war (Klick auf die Fotos macht groß).

Auf unserem Balkon haben wir z.B. einige Blumen, die sehr hübsch sind - oder eher waren, mittlerweile sind sie leider schon verblüht:

Sonnenblume: gefüllter Zwerg

Ringelblume

Diese Blume heißt Mittagsgold, weil die Blüte ihre volle Pracht um die Mittagszeit entfaltet. Gegen Abend schließt sich die Blüte wieder:

Mittagsgold

Sonnenuntergang vom Balkon aus

beim abendlichen Spaziergang

Bei einer Geburtstagsfeier wurden Abends zwei Feuer entzündet. Da habe ich die Gelegenheit genutzt, unser Stativ zu testen:



Außerdem zeigte sich der Mond:



Was hat eure Kamera in den letzten Wochen eingefangen?

Bis bald,
die Basteltante

Mittwoch, 28. August 2013

Color me happy: mellow yellow

Meine Lieblingsfarbe ist ganz klar gelb. Es ist eine helle und fröhliche Farbe, außerdem blühen auch meine Lieblingsblumen in dieser Farbe: Sonnenblumen.
Diesen Monat sammelt Bine von waseigenes in ihrer bunten Collage die Farbe gelb. Da hab' ich definitiv auch was im Angebot:

Oben links: klassische Sonnenblume, oben rechts + unten links: Ringelblume, unten rechts: Sonnenblume "gefüllter Zwerg"
All diese Blumen blühen auf unserem Balkon. Herrlich, oder?

Und jetzt rüber zur fröhlich gelben Collage...

Bis bald,
die Basteltante



Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Dienstag, 20. August 2013

12tel Blick - August 2013

Willkommen in Kuh-Weid'! ;)
An einem faulen, sonnigen Nachmittag war's auch den Kühen im Schatten angenehmer und schauten mich träge an, als ich vorbeikam, um den 12tel Blick für den August festzuhalten:

Blickwinkel Nr. 8, 17.08.2013, 14:09 Uhr
Weiter unterhalb der Weide, von wo man die Kühe nicht sehen kann, steht ihre Tränke, genau in der Kuh-Suhl-Kuhle, wobei die Kuhle auch anderen Ursprungs sein könnte:

Blickwinkel Nr. 3, 17.08.2013, 14:15 Uhr
Hier noch ein schneller Überblick über alle Monate zusammen (Klick auf's Foto macht groß):

Blickwinkel Nr. 3
Blickwinkel Nr. 8



















Die August-Sammlung findet ihr bei Tabea - Reinschauen lohnt sich! Es ist unheimlich spannend, nun schon eine richtige Entwicklung sehen zu können.

Bis bald,
die Basteltante



Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Samstag, 20. Juli 2013

12tel Blick - Juli 2013

So schnell geht das, wieder ein Monat vorbei. Der Sommer ist endlich eingezogen und ich habe versucht, bei meinem 12tel Blick ein bisschen von der abendlichen Sommerstimmung einzufangen. Nicht so einfach, da die Wiese, die ich ausgewählt habe, runderherum von Wald umgeben ist und die Sonne noch vor Beginn der goldenen Stunde hinter den Bäumen verschwindet.


Blickwinkel Nr. 3, 10.07.2013, 20:30 Uhr
 Wenn man ganz genau schaut, kann man ganz klein ein paar Kühe rechts vor den Bäumen erahnen. ;)



Blickwinkel Nr. 8, 10.07.2013, 20:25 Uhr

Und hier alle Blicke schnell im Überblick (Klick auf's Foto macht groß):

Blickwinkel Nr. 3
Blickwinkel Nr. 8



















Mehr Infos zu diesem Fotoprojekt findet ihr HIER.
Und wie jeden Monat werden auch im Juli alle Blicke bei Tabea wieder gesammelt. Ich werde jetzt mal nachschauen, ob der Sommer auch tatsächlich überall angekommen ist. ;)

Bis bald,
die Basteltante


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Mittwoch, 10. Juli 2013

Fotojagd #2

Eingefangen im Juni:

Abendhimmel
Holunderblüten (mit Photoshop nachbearbeitet)


Die Spinne hat wohl noch nichts gefangen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...