Posts mit dem Label Ringbuchmechanik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ringbuchmechanik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. November 2023

Fotoalbum Reihe #27

Motiv: Central nervous system of a horned dung beetle (Onthophagus Sagittarius)

Mir hat die Verarbeitung der Ringbuchmechanik bei diesem Album sehr gut gefallen. Da ich mir ja gleich drei solcher Mechaniken bestellt hatte, könnt ihr hier das zweite Fotoalbum mit Ringbuchmechanik sehen. Die Verarbeitung ist dank Schrauben und Hutmuttern denkbar einfach. Wichtig ist, die richtige Länge der Schrauben auszuwählen. Da ich anfangs nicht wusste, welche Länge für meine Zwecke die richtige ist, hatte ich zwei verschiedene Längen bestellt und musste feststellen, dass die Schrauben bei diesem Album zu lang waren. Allerdings konnte ich das mit einem dünnen Karton, den ich ebenfalls mit Leinen kaschiert habe, gut ausgleichen. Der ist ganz gut unter der Leiste mit der Mechanik versteckt und fällt nicht auf, wenn man es nicht weiß.

Fotoalbum mit Ringbuchmechanik

Die Seiten für den Buchblock bestehen aus einem naturweißen Zeichenpapier mit 170 g/m², welches aber ein 1,75-faches Volumen aufweist. Es entspricht damit in seiner Stärke etwa einem 270 g/m² Karton, ideal für Fotos. Auch die Innenseiten der Buchdeckel habe ich mit diesem Papier kaschiert.

Fotoalbum mit Ringbuchmechanik

Die Löcher konnte ich dank Ringbuchmechanik mit einem normalen Locher machen und musste keinen Handpapierbohrer bemühen. Verstärkt sind sie mit Lochverstärkungsringen.

Motiv: Central nervous system of a horned dung beetle (Onthophagus Sagittarius)

Das Motiv auf den Deckeln stammt übrigens auch wieder mal aus dem Zeiss Microscopy Kalender 2020, der mir auf der Arbeit (ich arbeite in einem Forschungslabor) als Werbegeschenk auf den Schreibtisch gelegt wurde. Glücklicherweise habe ich den Kalender doppelt bekommen, so dass ich die schönen Motive sowohl für vorn als auch für hinten verwenden kann. Hier sehr ihr das zentrale Nervensystem eines Käfers (Onthophagus Sagittarius).

Motiv: Central nervous system of a horned dung beetle (Onthophagus Sagittarius)

Wer hier regelmäßig mitliest, hat auch schon die anderen Alben mit Motiven aus besagtem Kalender hier zu sehen bekommen: Album mit BlutzellenAlbum mit MauszellenAlbum mit HeLa Zellen, Album mit Honigkristall und ein Album mit Zellen aus der Ratte (Zunge).

Bis bald,

Eure Gerdi



Material: Buchbinderleinen von Buch-Kunst-Papier Saarbrücken; Dorée 170 Zeichenpapier von Boesner zum Kaschieren der Deckel innen und für den Buchblock; Ringbuchmechanik silber 25 mm von Fünf vor zehn

Einband MotivCentral nervous system of a horned dung beetle (Onthophagus Sagittarius). Structural protein (red), the neurotransmitter serotonin (green) and genetic material (blue). Acquired with ZEISS LSM 880. Courtesy of E. Zattara, Indiana University Bloomington / Smithsonian Institution National Museum of National History, USA. Aus dem Zeiss Microscopy Kalender 2020, der ein Werbegeschenk war.

Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).


Montag, 2. Oktober 2023

Mal was anderes: ein Ordner

selbst gebundener Ordner

Vielleicht gibt es jetzt überraschte Gesichter: heute zeige ich einen Ordner, den ich selbst gebunden habe. Mit der Entdeckung der Ringbuchmechaniken für zwei meiner Fotoalben (HIER und HIER), die man selbst verarbeiten kann, eröffnen sich ja plötzlich ungeahnte Möglichkeiten. xD


Auf die Idee bin ich gekommen, weil meine Tochter schon vor über einem Jahr ihren Abschied vom Tagesvater hatte. Dieser hatte - wie es üblich ist - viele tolle Fotos als Portfolio in einem Ordner zusammen gestellt. Da es ein gewöhnlicher dicker Aktenordner war, hatte ich spontan die Idee, den schönen Erinnerungen auch einen schönen Ordner zur Verfügung zu stellen.

selbst gebundener Ordner

Für die Buchdeckel habe ich ein Geschenkpapier mit putzigen Dinos verwendet. Das Motiv wurde auf Elefantenhaut kopiert, die robuster ist als Geschenkpapier, dadurch entsteht auch der naturweiße Farbton mit leichter Marmorierung. Grundsätzlich ist Elefantenhaut ja schon ein tolles Material, aber ich hadere jedes Mal mit der Verarbeitung, wenn ich ehrlich bin. Das Zeug rollt sich immer wie verrückt und wehrt sich durch seine Steifheit gegen die kleinen Tricks, die ich gegen das Aufrollen normalerweise anwende. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich Elefantenhaut bei Verarbeitung großer Formate nicht mag. xD

Wie kommt ihr mit Elefantenhaut zurecht? Habt ihr noch Tipps und Tricks für die Verarbeitung, vor allem wenn ihr ein großes Format verwendet?

Bis bald,
Eure Gerdi




Anleitung Leinenecken

Material: Buchbinderleinen vom örtlichen Papierladen; Geschenkpapier von bymarlenelangner (Etsy shop) kopiert auf Elefantenhaut für den Einband; Ringbuchmechanik in gold von fünf vor zehn



Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Montag, 8. Mai 2023

Fotoalbum Reihe #24

Mit Buchschrauben oder Heft- bzw. Buchringen habe ich euch nun schon einige Fotoalben gezeigt. Nach wie vor bin ich immer ein wenig unzufrieden mit dem Ergebnis oder dem Arbeitsaufwand, den ich z.B. für die Scharniere an den Seiten für Alben mit Buchschrauben betreiben muss, damit man vernünftig blättern kann.

Motiv: Honey chrystal. Polarized light. Acquired with ZEISS Axio.

Vor ein paar Monaten bin ich dann zufällig über Ringbuchmechaniken gestolpert und fragte mich, wieso ich nicht schon eher auf diese Idee gekommen bin. Es gibt sie auch in den verschiedensten Farben und Größen. Ich habe mir welche mit 25 mm Durchmesser bestellt, die ganz einfach mit Schrauben und Hutmuttern zu befestigen sind. Dies ist nun mein erstes Album mit einer Ringbuchmechanik.

Fotoalbum mit Ringbuchmechanik

Die Ringbuchmechanik hat den Vorteil, dass der Abstand der Löcher dem Standard entspricht und man sein Papier einfach mit einem Locher lochen kann. Mit dem Handpapierbohrer ginge es zwar auch, aber mit einem Locher erleichtert es einem das Leben doch ungemein.

Fotoalbum mit Ringbuchmechanik

Die Seiten bestehen aus einem naturweißen Zeichenpapier mit 170 g/m², welches aber ein 1,75-faches Volumen aufweist. Es entspricht damit in seiner Stärke etwa einem 270 g/m² Karton.
Die Innenseiten der Buchdeckel habe ich mit einem Geschenkpapier vom dm kaschiert, welches ich auch schon bei diesem Album verwendet habe.

Fotoalbum mit Ringbuchmechanik

Das Motiv auf den Deckeln stammt übrigens auch wieder mal aus dem Zeiss Microscopy Kalender 2020, der mir auf der Arbeit (ich arbeite in einem Forschungslabor) als Werbegeschenk auf den Schreibtisch gelegt wurde. Glücklicherweise habe ich den Kalender doppelt bekommen, so dass ich die schönen Motive sowohl für vorn als auch für hinten verwenden kann. Hier seht ihr einen Honigkristall, der mit einem ZEISS Mikroskop aufgenommen wurde.
Drei weitere Alben haben bereits ein Motiv aus dem Kalender verpasst bekommen, die könnt ihr euch gerne noch einmal näher anschauen: Album mit Blutzellen, Album mit Mauszellen und ein Album mit HeLa Zellen.

Motiv: Honey chrystal. Polarized light. Acquired with ZEISS Axio.

Ich habe auch auf Anhieb die richtigen Abstände für alles gefunden und bin daher tatsächlich zufrieden mit dem Ergebnis. Die Seiten lassen sich gut blättern, nirgends hakt es oder ähnliches. Wie sich das Album verhält, wenn einmal Bilder darin sind, kann ich noch nicht sagen. Aber ich denke, dass ich hier meine bevorzugte Methode zum Verarbeiten einzelner Blätter, die man nicht mehr für eine Fadenheftung verwenden kann, gefunden habe. Allerdings habe ich auch noch einige Buchringe, die ich verarbeiten möchte. Nur die Buchschrauben, ich glaube, mit denen habe ich eher abgeschlossen. ;)

Bis bald,
Eure Gerdi




Anleitung Leinenecken

Material: Buchbinderleinen von Buch-Kunst-Papier Saarbrücken; Geschenkpapier von dm zum Kaschieren; Dorée 170 Zeichenpapier von Boesner für den Buchblock, Ringbuchmechanik schwarz 25 mm von Fünf vor zehn

Einband Motiv: Honey chrystal. Polarized light. Acquired with ZEISS Axio. Aus dem Zeiss Microscopy Kalender 2020, der ein Werbegeschenk war.

Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...