Posts mit dem Label Fudge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fudge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Mitbringsel: Fudge

Drei Sorten Fudge
Nicht nur zu Weihnachten ist Fudge eine sehr leckere Süßigkeit, die sich gut als Mitbringsel macht. Ich habe drei Sorten Fudge zum Verschenken zu Weihnachten / als Mitbringsel zu den Tagen danach gemacht, weil das letztes Jahr schon sehr gut ankam. Letztes Jahr hatte ich schnelles Schoko-Fudge, Mandeltoffee und Sahnekaramellen verschenkt.

Dieses Jahr habe ich mich wieder für das schnelle Schoko-Fudge entschieden, mit folgenden Kompomenten:
  • Mandeln
  • Walnüssen
  • Cashew-Kernen
  • Paranüssen
  • Himbeergeist
Es schmeckt wie immer super, so dass man gar nicht genug davon bekommen kann... :)

Schoko-Fudge mit Nüssen und Mandeln
Außerdem habe ich dieses Jahr zwei weitere Sorten Fudge gemacht. Die Rezepte habe ich bei Sandi's Süsse Welt entdeckt: Karamell-Fudge und Chocolate-Nutella-Espresso-Fudge. Die Rezepte sind einfach und vor allem auch schnell zubereitet. Genau das Richtige, wenn man nicht ewig in der Küche stehen aber trotzdem etwas Leckeres verschenken möchte. Die Rezepte findet ihr in Sandi's Blog: Karamell-Fudge und Chocolate-Nutella-Espresso-Fudge.

Karamell-Fudge
Mein Karamell-Fudge ist leider nicht so schön geworden, ich nehme an, dass bei mir die mittlere Hitze doch schon zu heiß war und das Fudge zu schnell erhitzt wurde. Dadurch ist es trotz ständigem Rühren angeschlagen und es gibt jetzt ganz viele kleine, dunklere Pünktchen darin. Richtig verbrannt ist es allerdings nicht und der Geschmack leidet darunter auch nicht. Tatsächlich finden wir das Karamell-Fudge sogar richtig lecker, eine tolle Alternative zu Sahnekaramellen, die mir nicht immer so gut gelingen.

Chocolate-Nutella-Espresso-Fudge
Das Chocolate-Nutella-Espresso-Fudge ist auch lecker, aber ich muss sagen, dass es mir doch eine Spur zu süß ist. Nach einem Stück habe ich das Gefühl, nichts mehr davon essen zu können. Ich habe da aber schon so ein paar Varianten im Kopf, wie ich das Fudge für unseren Geschmack abändern könnte, denn die Nutella- und die Kaffee-Note sind schon fein, aber etwas fehlt...

Gibt's von euch auch Mitbringsel zu Weihnachten oder zu Treffen mit Freunden? :)

Bis bald,
die Basteltante

Samstag, 8. Dezember 2012

Wettbewerb: "Maria sucht... Selbstgemachte Last Minute Geschenke aus der Küche"






***
Aktualisierung:
Die Gewinner stehen fest. :)
HIER kommt ihr zur Teilnehmerliste.
***

Maria von "Ich bin dann mal kurz in der Küche" ist wieder auf der Suche, dieses Mal nach Last Minute Geschenken aus der Küche. Es gibt viele tolle Dinge zu gewinnen. Da mache ich doch auch gerne mit und habe lange gerätselt, welches Rezept ich einreichen soll. Vielleicht Wachmacher-Bonbons? Oder vielleicht selbstgemachtes Kräutersalz? Oder ein paar Kekse?
Nein, ich entscheide mich für etwas, das ich letztes Jahr zu Weihnachten schon verschenkt habe und das so gut ankam, dass ich es dieses Jahr wieder verschenke. Außerdem ist das Rezept absolut gelingsicher, es geht superschnell, die Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden und es ist einfach absolut köstlich! Hinzu kommt, dass man unendlich viele Variationsmöglichkeiten hat. Wovon ich rede? Natürlich davon:





Schnelles Schoko-Fudge

Zutaten: 
450 g Zartbitterkuvertüre
1 EL Butter
400 ml gesüßte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
200 g Studentenfutter oder beliebige (ungesalzene) Nussmischung (was immer der Vorratsschrank hergibt)

nach Belieben:
3 - 4 EL Mandellikör, Weinbrand oder Himbeergeist

Zubereitung:
1. Die Kuvertüre grob hacken und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die Kondensmilch unterrühren und zum Schluss das Studentenfutter / die Nussmischung unterheben. Wer möchte, kann noch 3 - 4 EL Mandellikör, Weinbrand oder Himbeergeist zufügen.
2. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form (ca. 30 x 20 cm) geben und etwa 2 cm dick glatt streichen. Das Fudge auskühlen lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen. Vor dem Servieren in kleine Würfel schneiden.

Das Fudge ist ca. 2 Wochen lang haltbar.



Ich bevorzuge das Fudge mit selbst zusammengestellten (Nuss-)Mischungen, ausprobiert habe ich schon:
  • Walnüsse, Paranüsse, Mandeln und Himbeergeist (empfehlenswert!)
  • Mandeln, Amarettini und Amaretto (starkes Marzipanaroma)
  • Mandeln und Himbeergeist (lecker)
Man kann da noch viel mehr variieren, für einen gewissen Crunch kann man z.B. Cornflakes reingeben, oder mit anderen Schokoladesorten und Zutaten experimentieren (Kaffee, weitere Nusssorten, Rosinen, Kekse...).

Wollt ihr auch bei Marias Gewinnspiel mitmachen? HIER geht's zu den Regeln für ihren Wettbewerb. Ein bisschen Zeit bleibt noch, also schnell in die Küche und los geht's! Ich bin gespannt auf eure Beiträge. :)

Bis bald,
die Basteltante


Hinweis: Die verlinkten Seiten dienen lediglich zur Information und werden nicht gesponsort (d.h. ich werde nicht dafür bezahlt).
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...